Unternehmen, die Leistungen im freigestellten Schülerverkehr / Schülerspezialverkehr erbringen und / oder die Personen mit speziellen Anforderungen befördern, stehen vor grossen Herausforderungen. Kostendruck und hohe Ansprüche an Zuverlässigkeit und Sicherheit erfordern nicht nur eine effiziente Planung, sondern auch eine pünktliche und genaue Durchführung der Fahrten. Insbesondere bei kurzfristigen Änderungen.
Zeitlich beschränkte oder dauerhafte Anpassungen von Start- oder Zieladressen, sowie geänderte Abhol- oder Ankunftszeiten werden direkt im System hinterlegt und automatisch am Betriebstag in der optimierten Tourenplanung berücksichtigt. Die Fahrer werden rechtzeitig, bei Bedarf bereits am Vortag, über die Änderungen informiert. Das ermöglicht nicht nur eine zuverlässige Bedienung, sondern bildet auch die stets aktuelle Datengrundlage für die Abrechnung mit dem Auftraggeber und / oder für das interne Controlling.
Diese und die folgenden Merkmale schaffen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil durch den Einsatz des Trapeze-Systems.
Das System ist auf die besonderen Anforderungen dieser Zielgruppe ausgerichtet. Es ermöglicht unter anderem die Berücksichtigung von folgenden Punkten bei der Buchung und Disposition der Fahrten:
Udo Steinmeier
Geschäftsbereichsleiter Mobilität-on-Demand
+49 40 53003110
.(Javascript muss aktiviert sein, um diese Email-Adresse zu sehen)
Vielen Dank und willkommen an Bord! Sie erhalten nun unsere E-Mail-Kommunikation. Unsere Daten verwenden wir nur zum Versand dieser; Sie werden niemals an Dritte weitergegeben.