Sprach und Datenkommunikation im ITCS
Ein modernes Betriebsleitsystem erledigt eine Vielzahl von Funktionen und Verarbeitungsprozessen, für die gleichzeitig mehrere Funksysteme im Einsatz stehen. Doch erst die umfassende Integration aller Kommunikationssysteme macht das ITCS zu einem durchgängigen Betriebsmanagement-System mit hoher Verfügbarkeit.
Abhängig von den Anforderungen des Verkehrsbetriebes wird für das ITCS entweder ein privat betriebenes Funksystem (PMR), der öffentliche Mobilfunk über GSM/2G/3G/4G oder eine Kombination daraus eingesetzt. Unter privat betriebenen Funksystemen sind entweder analoge Funksysteme oder digitale Bündelfunksysteme (z.B. TETRA, TETRAPOL) zu verstehen, die allgemein als PMR-Funksysteme bezeichnet werden (Private/ Professional Mobile Radio).