Das integrierte, modular aufgebaute System besteht aus Funktionsbausteinen, die sich je nach Anforderungen des Kunden kombinieren lassen. Alle Trapeze-Module greifen auf eine gemeinsame Datenbank zu, somit ist die Konsistenz der Daten gewährleistet. Unnötige Doppeleingaben, die potentielle Fehlerquellen sind, werden vermieden. Zudem können Datenauszüge für Statistiken, Analysen und Berichte erstellt werden. Ein integriertes proaktives Monitoring hilft dabei, den Überblick im oftmals von spontanem Handeln geprägten Alltag zu behalten.
Wenn bei Keolis Norge aufgrund unvorhergesehener Fahrplanänderungen kurzfristig neue Dienstpläne erstellt werden mussten, war dies aufgrund der bisher verwendeten teilweise manuellen Planungsmethode intern zeitlich nicht möglich. Heute erstellen sie ihre Dienstpläne selbst, und dazu noch viel schneller und besser als vorher.
«Mit dem Optimierungsmodul können wir in kurzer Zeit verschiedene Szenarien testen und mehrere Dienstplanvorschläge erstellen.», sagt Nina Borgen, Koordinatorin in der Lohnabrechnung, Keolis Norge AS.
Vielen Dank und willkommen an Bord! Sie erhalten nun unsere E-Mail-Kommunikation. Unsere Daten verwenden wir nur zum Versand dieser; Sie werden niemals an Dritte weitergegeben.