Am 9. August 2021 bestellte unser langjähriger Kunde BERNMOBIL LIO-Volta, die neue Trapeze-Lösung für Elektrofahrzeuge. Damit erreichte uns der erste Auftrag für LIO-Volta aus der Schweiz.
BERNMOBIL setzte bereits Ende 2018 die ersten Elektrogelenkbusse ein und beschafft sukzessive weitere E-Busse, um langfristig einen CO2-neutralen Betrieb zu erreichen. Die E-Busse auf der Elektrobuslinie 17 werden jeweils an der Endhaltestelle nachgeladen, das vollständige Laden der Batterie erfolgt über Nacht im Betriebshof.
Hier kommt die Cloud-Lösung LIO-Volta von Trapeze ins Spiel. Mit LIO-Volta erhalten die Disponenten bei BERNMOBIL wertvolle Unterstützung – sie kennen stets den genauen Ladezustand aller Elektrofahrzeuge und können bei möglichen Problemen frühzeitig eingreifen.
Die Daten aus dem CAN-Bus der Fahrzeuge werden über den Trapeze-Bordrechner IDR an LIO-Volta übertragen. In der Leitstelle werden alle Fahrzeuge auf der gleichen Bedienoberfläche dargestellt, unabhängig von ihrer jeweiligen Antriebstechnologie.
Die Pilotinstallation von LIO-Volta für die ersten sechs E-Busse ist für März 2022 geplant. Im Laufe des Jahres 2022 ist die Integration von weiteren 41 E-Bussen vorgesehen.
Vielen Dank und willkommen an Bord! Sie erhalten nun unsere E-Mail-Kommunikation. Unsere Daten verwenden wir nur zum Versand dieser; Sie werden niemals an Dritte weitergegeben.