Neuhausen am Rheinfall, 17. September 2020 – Der öffentliche Verkehr wandelt sich laufend und stellt ÖPNV-Betreiber vor immer neue Herausforderungen. Es sind modernste Betriebsleitsysteme gefragt, die konventionelle Flotten, E-Busse sowie autonome Fahrzeuge überwachen und steuern. Von entscheidender Bedeutung sind auch Lösungen für die zuverlässige Fahrgastinformation, für einfaches und transparentes Fahrgeldmanagement (Ticketing) sowie für eine barrierefreie Nutzung des öffentlichen Verkehrs. Am Stand H3 in Halle 1 erfahren die Besucher mehr darüber, wie Trapeze die Verkehrsbetriebe effizient unterstützen kann.
Trapeze kennt die heutigen und künftigen Herausforderungen für Verkehrsbetriebe und Verkehrs-verbünde. Dank 50-jähriger Branchenerfahrung, Expertenwissen, Innovationskraft und höchstem Qualitätsanspruch ist das Unternehmen immer einen Schritt voraus. Seine innovativen und zukunftsweisenden ITCS-Lösungen eignen sich nicht nur für grosse und mittlere Verkehrsbetriebe, sondern auch für kleinere Transportunternehmen.
An der kommenden IT-TRANS in Karlsruhe, vom 1. bis 3. Dezember 2020, zeigt Trapeze am Stand H3 in Halle 1 innovative Lösungen für Planungssysteme, Betriebshofmanagement, Betriebsleittechnik, Fahrzeugausrüstung und Fahrgastinformation. Die Trapeze-Schwestergesellschaft Systemtechnik ist mit ihren zukunftsweisenden Ticketing-Lösungen am Trapeze-Stand vertreten.
Betriebsleitsysteme für Personentransportunternehmen jeder Grösse
Neben der neuesten Generation des bewährten und bereits hundertfach eingesetzten Betriebsleitsystems «LIO» mit seinen umfassenden Funktionalitäten und vielfältigen Parametrierungsmöglichkeiten bietet Trapeze neu auch einfachere und kostengünstigere Software-Unterstützung für kleinere und mittlere Verkehrsbetriebe an. Hauptmerkmale dieser kosteneffizienten Lösung sind die Kombination von Bordrechner und Fahrscheindrucker in einem Gerät sowie eine virtuelle Leitstelle.
Effizientes E-Bus-Flottenmanagement
Trapeze verfügt über ein zukunftsweisendes Produktportfolio mit Software-Lösungen für den Einsatz von elektrisch betriebenen Fahrzeugen. Diese bieten Verkehrsbetrieben sowohl in der Leitstelle als auch auf der Strecke und im Betriebshof wertvolle Unterstützung. Die Lösungen können einzeln oder in Kombination eingesetzt werden – ganz nach den Bedürfnissen des jeweiligen Betriebs und dessen Anforderungen.
Neue Fahrschein-Entwerter
Verkehrsbetriebe müssen oft knapp kalkulieren, trotzdem wünschen sie sich ein einheitliches Design ihrer Infrastruktur, beispielsweise bei Fahrschein-Entwertern. Mit den neuen Modellen von Trapeze-Elgeba lassen sich Entwerter in den eigenen Unternehmensfarben oder als Werbefläche gestalten: Innen robuste, wartungsfreie Technik, aussen genau das gewünschte Design – und das ohne Zusatzkosten! Wer nach einem Entwerter sucht, der sich für Papier- und E-Tickets gleichzeitig eignet, liegt mit dem Modell ticompact 09 genau richtig.
Neue Dimension von Haltestellenanzeigern
Besucher des Trapeze-Stands werden staunen über die schlanken Haltestellenanzeiger SmartInfo E-Paper und ihre technischen Möglichkeiten! Die Displays eröffnen den Verkehrsbetrieben eine Vielfalt an neuen Einsatzmöglichkeiten – sie sind kostengünstig und flexibel einsetzbar, da sie keinen Stromanschluss benötigen.
Barrierefreiheit für blinde und sehschwache Fahrgäste
Eine Smartphone-Lösung ermöglicht sehbehinderten und blinden Fahrgästen, den ÖPNV selbständig zu nutzen. Die ÖV-App hilft den Nutzern, das gewünschte Fahrzeug und die richtige Türe zu finden. Sie informiert den Fahrgast über die nächsten Haltestellen sowie über mögliche Anschlüsse und ermöglicht ihm, seinen Haltewunsch zu signalisieren.
Innovative Lösungen für die Mobilität von morgen
Im Geschäftsbereich New Mobility entwickelt Trapeze Dienstleistungen und Lösungen für Bedarfsverkehr und unbegleitete Gütertransporte. Mit der Lösung T.DiMo werden Fahrgäste unter anderem auf der sprichwörtlichen ersten und letzten Meile befördert. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, diese neue Technologie sowie ihre Integration innerhalb eines Leitsystems am Stand H3 in Halle 1 näher kennenzulernen.
Trapeze ist wiederum Platinum-Sponsor der IT-TRANS und lädt die Messebesucher ein zum IT-Family Dinner. Sobald Datum, Ort und Zeit feststehen, informiert die IT-TRANS darüber auf ihrer Webseite. Dort können auch die Tickets direkt gebucht werden.
Vielen Dank und willkommen an Bord! Sie erhalten nun unsere E-Mail-Kommunikation. Unsere Daten verwenden wir nur zum Versand dieser; Sie werden niemals an Dritte weitergegeben.