Am 1. Januar 2020 startete die Odenwald-Regional-Gesellschaft mbH (OREG) das deutschlandweit einzigartige Projekt "Ohne Führerschein im Alter mobil!" Dieses basiert auf einer Kooperation zwischen der OREG, der Kreisverkehrswacht Odenwald e.V. und der Fahrerlaubnisbehörde des Odenwaldkreises.
„Wir möchten den Bürgerinnen und Bürgern im Odenwaldkreis die Möglichkeit geben, auf ihren Führerschein bewusst verzichten und trotzdem weiterhin mobil bleiben zu können“, verspricht der Odenwälder Landrat Frank Matiaske. Peter Krämer, Leiter der Abteilung Nahverkehr der OREG, ergänzt: „Dank unserer Mobilitätsgarantie können wir allen Odenwäldern immer ein Fahrtangebot unterbreiten – seien es Bus- oder RufBus-, Mitnahmefahrten oder unsere, zur persönlichen Wunschzeit des Fahrgastes bereitstehenden, taxOMobile.“
T.DiMo als Kern der Lösung
Die technische Lösung für das neue Mobilitätsangebot basiert auf T.DiMo, dem Trapeze-Dispositionssystem für bedarfsorientierte Mobilität. T.DiMo ist ein innovatives Softwaresystem zur Organisation, Steuerung und Abrechnung von bedarfsorientierten Personennahverkehren wie Anrufsammeltaxen, Rufbussen, Ridesharing, Ridepooling und Ridehailing.
Fahrgäste buchen ihre Fahrtwünsche telefonisch über die Mobilitätszentrale, über die Buchungs-App oder die Fahrplanauskunft. Der Fahrgast erhält sofort eine Rückmeldung über seinen Fahrtwunsch und eventuelle zeitliche Verschiebungen aufgrund von bereits vorhandenen Fahrtwünschen.
Das Dispositionssystem gleicht den Fahrtwunsch des Fahrgastes bereits bei der Buchung mit vorhandenen Fahrtwünschen anderer Fahrgäste ab. Auf diese Weise stellt es einen hohen Besetztgrad und eine gute Kostendeckung sicher. Es können sowohl Bedarfslinien als auch Flächenverkehre disponiert werden – entweder nur mit Haltestellenbedienung oder auch mit Haustürbedienung.
Ohne Führerschein im Alter mobil
Für viele Menschen ist das Autofahren ein wichtiger Bestandteil ihrer Lebensqualität. Ohne ein eigenes Fahrzeug ist die individuelle Mobilität stark eingeschränkt, insbesondere im ländlichen Raum. Das spüren vor allem ältere Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr Autofahren können, dürfen oder wollen.
„In erster Linie richtet sich unsere Aktion an Senioren, die 65 Jahre und älter sind. Wir machen den Verzicht auf das eigene Auto leichter, indem wir Menschen, die freiwillig auf ihren Führerschein verzichten und ihn bei der Odenwälder Fahrerlaubnisbehörde zurückgeben, drei Jahre lang kostenlos ein RMV-Seniorenticket Hessen zur Verfügung stellen,“ erklärt Peter Krämer.
Alle Bürgerinnen und Bürger mit Erstwohnsitz im Odenwaldkreis können an der Aktion teilnehmen. Sie können die Fahrten einfach und schnell selbst buchen – über das Mobilitätsportal odenwaldmobil.de oder die kostenlose „garantiert mobil!“-App. Die Fahrgäste können aber auch telefonisch Kontakt aufnehmen oder sich persönlich an die Mobilitätsberater wenden.
Udo Steinmeier
Demand Response / Bedarfsverkehr
+49 40 53003110
.(Javascript muss aktiviert sein, um diese Email-Adresse zu sehen)
Vielen Dank und willkommen an Bord! Sie erhalten nun unsere E-Mail-Kommunikation. Unsere Daten verwenden wir nur zum Versand dieser; Sie werden niemals an Dritte weitergegeben.