Mit fortschreitender Digitalisierung werden in Verkehrsunternehmen immer größere Datenmengen übertragen, beispielsweise für Echtzeitinformationen oder das Infotainment im Bereich Fahrgastinformation. Die bisherige Kommunikation über den seriellen Wagenbus kommt hier an ihre Grenzen, deshalb bietet sich eine IP-basierte Datenübertragung an.
Der IBIS-IP-Standard wurde von Arbeitsgruppen unter der Leitung des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) erarbeitet. Der Einsatz von IBIS-IP bringt vielfältige Vorteile mit sich. IBIS-IP erlaubt größere Datenmengen, ermöglicht neue Funktionen und erhöht die Kompatibilität, wenn Komponenten verschiedener Hersteller in einem System optimal zusammenspielen sollen.
Die Möglichkeiten von IBIS-IP erstrecken sich über verschiedene Einsatzbereiche. Trapeze bietet Dienste sowie entsprechenden Support zu folgenden Themen an:
Einige Trapeze-Kunden nutzen IBIS-IP bereits heute, es wurde sowohl bei Neufahrzeugbeschaffungen als auch bei Systemmodernisierungen erfolgreich eingesetzt.
Lesen Sie in unserer Produktinformation mehr zum Thema IBIS-IP. Darin erfahren Sie auch, welche IBIS-IP-Dienste Trapeze für die oben genannten Einsatzbereiche anbietet.
Vielen Dank und willkommen an Bord! Sie erhalten nun unsere E-Mail-Kommunikation. Unsere Daten verwenden wir nur zum Versand dieser; Sie werden niemals an Dritte weitergegeben.