Leitstellentechnik für den schienengebundenen Personenverkehr

Fahrgäste von ÖV-Betrieben dürfen heute erwarten, sowohl bei normaler und speziell auch bei außergewöhnlicher Betriebslage laufend, zeitgerecht und standortbezogen informiert zu werden. Damit die Leitstelle im Ereignisfall schnell und sicher die richtigen Maßnahmen ergreifen kann, muss sie die Betriebslage stets überblicken und wichtige Ereignisse sofort erkennen können.
Eine Kernlösung für den schienengebundenen Personenverkehr ist die Leitsystem-Software Trapeze-EFB.
Trapeze-EFB unterstützt die Fahrdienstleiter situationsbezogen. Wenn der Betrieb ordnungsgemäß funktioniert, laufen viele Prozesse automatisiert ab. Unsere Software prognostiziert nicht nur Ankunfts- und Abfahrtszeiten, sondern bietet dem Disponenten auch optische Unterstützung, z.B. bei anstehenden Kreuzpunkt-Verlegungen, Anschlussbrüchen oder Stillstand von Zügen.