Für das Betriebsmanagement ist die Genauigkeit der Fahrzeugortung in Echtzeit von zentraler Bedeutung. Diese Information erlaubt dem Fahrer und dem Disponenten einen aktuellen Überblick über die Fahrplanlage, ausserdem ist sie entscheidend für die Berechnung und Darstellung der Ankunfts- und Abfahrtszeiten an der Haltestelle und im Fahrzeug.
Die Bandbreite und die Sicherheit der Datenübertragung sind zentrale Kriterien bei der Übermittlung von Betriebsdaten, beispielsweise von Fahrplänen und Statistikdaten. Die Übertragung erfolgt im Betriebshof oder während der Fahrt.
Der PA-R-I-Ty VoIP-Server ist das zentrale Sprachkommunikationssystem im Trapeze ITCS. Er steuert sämtliche Sprechverbindungen zwischen den Disponenten-Arbeitsplätzen sowie den mobilen und stationären Funkteilnehmern. Während die zentralen Arbeitsplätze über ein IP-Netzwerk verbunden sind, werden die Funksysteme über Gateways an den VoIP-Server gekoppelt. Dies ermöglicht maximale Flexibilität in der Vernetzung der Arbeitsplätze über die IT-Infrastruktur und in der Nutzung der gekoppelten Funksysteme.
Der Gesprächsaufbau über die gekoppelten Funksysteme läuft automatisch, der Disponent muss sich nicht darum kümmern, über welches Funksystem der gewünschte Funkteilnehmer erreichbar ist. Darüber hinaus bietet PA-R-I-Ty dem Disponenten eine Vielzahl übergeordneter Funktionen wie das Vermitteln, Parken, Überleiten und Aufzeichnen von Sprechverbindungen.
Vielen Dank und willkommen an Bord! Sie erhalten nun unsere E-Mail-Kommunikation. Unsere Daten verwenden wir nur zum Versand dieser; Sie werden niemals an Dritte weitergegeben.