Über Trapeze

News

23.06.2021 |  News

VöV-Generalversammlung 2021 in Schaffhausen: Fokus auf Elektromobilität

Am 9. und 10. September 2021 treffen sich die Mitglieder des Schweizer Verbands öffentlicher Verkehr (VöV) zur jährlichen Generalversammlung. Gastgeber sind diesmal die Verkehrsbetriebe Schaffhausen vbsh – ein langjähriger Trapeze-Kunde und -Partner. Trapeze unterstützt diese wichtige Veranstaltung als Hauptsponsor und ist als Aussteller vertreten.

09.06.2021 |  News

Erstmals als reine Online-Veranstaltung: Trapeze-Usertagung beschreitet neue Pfade

Am 1. und 2. Juni 2021 fand die Trapeze-Online-Usertagung für Kunden aus dem deutschsprachigen Raum statt. Die Teilnehmer konnten sich dieses Mal bequem über eine Online-Plattform vom eigenen PC aus einwählen und ihr Programm nach Belieben zusammenstellen.

12.04.2021 |  Medienmitteilungen

Selbstfahrende Fahrzeuge "on-demand" im öffentlichen Verkehr unterwegs

Ein ganz besonderes Projekt konnte in der Schweizer Bundesstadt Bern erfolgreich realisiert werden: Zum einen sind dort selbstfahrende Fahrzeuge unterwegs, die mit Hilfe von Trapeze-Systemen überwacht und beauftragt werden.

09.03.2021 |  News

Blindenassistenzlösung bei der Saarbahn: INTROS durchläuft Praxistest

Mit einer Sehbehinderung kann die selbstbestimmte Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs zur Herausforderung werden. Eine wertvolle Unterstützung für blinde und sehbehinderte Fahrgaste bietet die Smartphone-App INTROS, die sich bei der Saarbahn GmbH aktuell im Testbetrieb befindet.

02.03.2021 |  News

T.DiMo geht live: neuer Rufbus bei der VTF

Die Verkehrsgesellschaft Teltow-Fläming (VTF) hat im Dezember einen neuen Rufbus in Betrieb genommen. Sie erweitert damit ihre Serviceleistungen im Bereich Bedarfsverkehr (On-demand).

23.02.2021 |  News

Zufriedene Fahrgäste bei Trapeze-Kunden

Die deutschen ÖPNV-Nutzer sind mit dem Angebot des öffentlichen Nahverkehrs zufrieden! Für das ÖPNV-Kundenbarometer 2020 wurden insgesamt 16.000 Interviews durchgeführt.

24.11.2020 |  Medienmitteilungen

Trapeze hält E-Busse unter Strom: LIO-Volta – Überwachung und Disposition von E-Bussen

Mit der Software-Lösung LIO-Volta hilft Trapeze den Verkehrsbetrieben dabei, ihre E-Bus-Flotte optimal und effizient zu nutzen.

13.10.2020 |  News

Trendbericht: Elektromobilität im öffentlichen Verkehr

"Energieeffizienz" und "Klimaneutralität" sind die Themen der Stunde – dies betrifft nahezu alle Branchen, auch den öffentlichen Verkehr. Verkehrsbetriebe sollen den Weg ebnen für die Reduktion der Emissionen und das Erreichen der gesteckten Klimaziele. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Elektromobilität.

10.09.2020 |  News

Blindenassistenzlösung bei der Saarbahn: INTROS erstmals im Live-Betrieb

Mit einer Sehbehinderung kann die selbstbestimmte Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs zur Herausforderung werden. Eine wertvolle Unterstützung für blinde und sehbehinderte Fahrgäste bietet die Smartphone-App INTROS, die nun bei der Saarbahn erstmals im Einsatz ist.

10.02.2020 |  News

Mobil bis ins hohe Alter: T.DiMo sichert Mobilität im Odenwald

Am 1. Januar 2020 startete die Odenwald-Regional-Gesellschaft mbH (OREG) das deutschlandweit einzigartige Projekt "Ohne Führerschein im Alter mobil!" Dieses basiert auf einer Kooperation zwischen der OREG, der Kreisverkehrswacht Odenwald e.V. und der Fahrerlaubnisbehörde des Odenwaldkreises.

Verpassen Sie keine Neuigkeiten!