Im hektischen Arbeitsalltag den Überblick zu behalten, ist eine echte Herausforderung – insbesondere, wenn die täglichen Aufgaben bereits alle Kapazitäten beanspruchen. Die richtigen Metriken und relevanten Daten zu finden, die einen umfassenden Überblick über den Betrieb bieten, ist dabei oft leichter gesagt als getan.
Die Trapeze-Geschäftseinheit für Planungs- und Dispositionssysteme hat nicht nur im deutschsprachigen Raum viele Kunden, sondern auch in den nordischen Ländern. Aus diesem Grund bieten wir jährlich auch eine Anwenderkonferenz für unsere skandinavischen Kunden an: unser BUZZ Event.
Wir sind stolz darauf, nicht nur im europäischen Raum neue Kunden für unsere Planungs- und Dispositionssysteme zu gewinnen, sondern auch am anderen Ende der Welt.
Vom 5. bis zum 7. Mai 2025 findet in Freiburg im Breisgau der 2. ÖPNV-Zukunftskongress statt. Alle zwei Jahre bietet die Veranstaltung allen, die im Bereich des Öffentlichen Personennahverkehrs in der DACH-Region tätig sind, eine gute Möglichkeit, sich innerhalb der Branche zu vernetzen.
Die Trapeze Switzerland GmbH lässt in regelmässigen Abstanden ihren Kundenservice und ihre Servicequalität von einem externen Zertifizierungsunternehmen bewerten. Nun freuen wir uns über eine erneute Auszeichnung mit der Bestnote «sehr gut».
Nach intensiven Entwicklungs- und Testphasen wurde Anfang Februar 2025 bei der Dresdner Verkehrsbetriebe AG das Fahrerinformationssystem COSEL in den flottenweiten Praxisbetrieb überführt. Trapeze durfte dieses System zusammen mit der DVB und der Technischen Universität Dresden realisieren.
Unsere innovative Software-Plattform TRAICY wird derzeit auf den Reisebusverkehr ausgeweitet: Mit dem neuen Coach-Modul wird die Planung von Busreisen einfacher und effizienter. Es bietet eine umfassende Lösung für die individuelle und wiederkehrende Reisebusplanung.
In diesem Jahr steht die «mobility move» unter dem Motto «Zukunft auf die Straße bringen». Wir freuen uns darauf, vom 1. bis 3. April im Estrel in Berlin dabei zu sein. Besuchen Sie uns am Stand 25 und entdecken Sie, wie wir mit unseren Lösungen die Mobilität der Zukunft mitgestalten.
Am 19. und 20. März 2025 findet in Göttingen eine spannende Veranstaltung zum Thema «Barrierefreiheit im ÖPNV» statt. Da das Thema Barrierefreiheit auch bei Trapeze im Fokus steht, stellen Trapeze und der Schweizerische Blinden- und Sehbehindertenverband sbv gemeinsam die Mobilitätslösung INTROS vor.
Am 25. und 26. Februar 2025 findet in Frankfurt das 2. C-ITS Forum statt – unter dem Motto „Vernetzt. Sicher. Harmonisiert.“ beschäftigt es sich mit «Kooperativen Intelligenten Verkehrssystemen» (Cooperative Intelligent Transport Systems, kurz C-ITS).
Vielen Dank und willkommen an Bord! Sie erhalten nun unsere E-Mail-Kommunikation. Unsere Daten verwenden wir nur zum Versand dieser; Sie werden niemals an Dritte weitergegeben.