Neuhausen am Rheinfall, 14. Juni 2017 – Trapeze, das innovative und führende Unternehmen für Komplettlösungen im öffentlichen Personentransport, gründete im Schweizerischen Neuhausen die Tochterfirma AMoTech. Dieses Start-up-Unternehmen erforscht autonome Mobilität und baut ab sofort ein Kompetenzzentrum hierzu auf.
Für Fahrgäste zählt letztlich nur die Mobilität an sich, unabhängig von ihrer Form. Bereits heute werden verschiedene Verkehrsarten wie Taxi, Bus oder Bahn unter dem Stichwort Mobilität zusammengefasst. Dank selbstfahrender Fahrzeuge können zusätzliche ÖV-Angebote rentabel betrieben werden. Diese innovativen Angebote wird AMoTech zusammen mit ausgewählten Partnern ausarbeiten und in einem Leitsystem für autonome Fahrzeuge umsetzen. Autonome Fahrzeuge beantworten unter anderem die Frage nach der „ersten und letzten Meile“. Trapeze läutet also gerade ein neues Zeitalter des öffentlichen Verkehrs ein.
In unterschiedlichen Projekten werden zusammen mit Verkehrsbetrieben und weiteren Partnern diverse zukunftsweisende Szenarien erforscht. Getestet wird direkt vor Ort, mit einem eigenen autonom fahrenden Bus des französischen Herstellers Navya.
In ihre intelligenten Transportsysteme integrieren Trapeze und AMoTech nun auch Lösungen für autonome Fahrzeuge und bietet somit – anders als bisherige Feldversuche – erstmals eine volle Integration in ein Leitsystem des öffentlichen Verkehrs. Erprobt wird ebenfalls, wie sich autonome Fahrzeuge oder Roboter-Taxis für den Bedarfsverkehr eignen.
Neben Fahrgastinformationen in Echtzeit wird auch der Bereich Fahrgeldmanagement eine wichtige Rolle spielen. Trapeze verfügt bereits heute über eine Be-in/Be-out-Lösung für Ticketing, die weder Verkaufspersonal noch Fahrscheinautomaten erfordert.
Autonome Fahrzeuge sind der Schlüssel zu besseren Verkehrsleistungen – nicht in ferner Zukunft, sondern schon heute! Die Tests und Entwicklungen in Neuhausen werden weltweit Beachtung finden, denn sie werden den künftigen Betrieb autonomer Fahrzeuge im Personentransport massgeblich beeinflussen. Experten für autonome Mobilität aus der ganzen Welt, Verkehrs-ministerien, Stadt- und Verkehrsplaner, Verkehrsverbünde und -betriebe, Politiker, Professoren und Studenten können sich am Rheinfall mit diesem Thema auseinandersetzen. Die Erprobung und Erforschung beginnt in Kürze, denn autonome Fahrzeuge sind für Trapeze bereits jetzt Realität!
Erfahren Sie mehr unter www.amotech.ch!
Vielen Dank und willkommen an Bord! Sie erhalten nun unsere E-Mail-Kommunikation. Unsere Daten verwenden wir nur zum Versand dieser; Sie werden niemals an Dritte weitergegeben.