Die rnv, unser Kunde in der Metropolregion Rhein-Neckar, setzt seit dem Jahr 2022 IBIS-IP ein – den neuen VDV-Standard für die Datenübertragung in integrierten Bordinformationssystemen (VDV301).
Statt der bisherigen Kommunikation über den seriellen Wagenbus erfolgt die Kommunikation über ein IP-Netzwerk, auf der Basis einzelner Dienste. Die IP-basierte Datenübertragung erlaubt größere Datenmengen, bietet erweiterte Möglichkeiten und überwindet durch Standardisierung die Grenzen zwischen proprietären Systemen.
Bei der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH erfolgte die Einführung von IBIS-IP im Rahmen des Projekts zur Inbetriebnahme der neuen Fahrzeuge für die Rhein-Neckar-Tram – die RNT2020-Bahnen. Seitdem kommunizieren alle Geräte dieses Fahrzeugtyps über die gleiche Infrastruktur. Parallele Infrastrukturen, Back-Offices und Steuergeräte sind somit nicht mehr erforderlich.
Erfahren Sie in unserer Case Study mehr über die rnv und ihren Einsatz des VDV-Standards IBIS-IP.
Vielen Dank und willkommen an Bord! Sie erhalten nun unsere E-Mail-Kommunikation. Unsere Daten verwenden wir nur zum Versand dieser; Sie werden niemals an Dritte weitergegeben.