Bereits seit einigen Jahren arbeiten wir in Kooperation mit dem Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverband SBV erfolgreich am Mobilitätsassistenzsystem INTROS – einer Lösung für sehbehinderte und blinde Fahrgäste sowie für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Diese Kooperation zwischen dem SBV, unserem Schwesterunternehmen Systemtechnik und Trapeze haben wir nun nochmals vertieft. Im Rahmen der InnoTrans 2024 in Berlin unterzeichneten wir gemeinsam einen Kooperationsvertrag, der unsere Zusammenarbeit auf eine neue Ebene bringt. Mit diesem Vertrag stärken und erweitern wir unsere Partnerschaft und setzen mit INTROS ein starkes Zeichen für eine barrierefreie öffentliche Mobilität.
INTROS besteht aus einer App und einem Fahrzeugmodul. Die Smartphone-App wurde von den Spezialisten des SBV entwickelt – also von Betroffenen für Betroffene. Der Fokus lag dabei auf den Herausforderungen und Anforderungen von Menschen, die täglich auf barrierefreie Mobilität angewiesen sind. Unsere Lösung ist somit aus realen Erfahrungen und Bedürfnissen entstanden.
Den Vertrag unterzeichnet haben (auf dem Bild von links nach rechts): Holger Hörz, CEO Systemtechnik GmbH, Luciano Butera, Leiter Fachstelle Technologie und Innovation beim SBV und Thorsten Schmidt, CEO Trapeze DACH ITS. Mit der Vertiefung unserer Partnerschaft gestalten wir den öffentlichen Verkehr noch zugänglicher und inklusiver!
Vielen Dank und willkommen an Bord! Sie erhalten nun unsere E-Mail-Kommunikation. Unsere Daten verwenden wir nur zum Versand dieser; Sie werden niemals an Dritte weitergegeben.