Vom 5. bis zum 7. Mai 2025 findet in Freiburg im Breisgau der 2. ÖPNV-Zukunftskongress statt. Alle zwei Jahre bietet die Veranstaltung allen, die im Bereich des Öffentlichen Personennahverkehrs in der DACH-Region tätig sind, eine gute Möglichkeit, sich innerhalb der Branche zu vernetzen.
Als Veranstalter engagiert sich das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg im Rahmen seiner Initiative «Zukunftsnetzwerk ÖPNV». Die Organisation und Durchführung erfolgt gemeinsam mit der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg.
Der ÖPNV-Zukunftskongress ist die Weiterentwicklung des ÖPNV-Innovationskongresses und fand 2023 erstmals unter diesem neuen Namen statt. Zusammen blicken beide Veranstaltungsformate auf eine fast 20-jährige Geschichte zurück.
Zur diesjährigen Fachkonferenz werden rund 600 Teilnehmende vor Ort erwartet. Im Rahmen der begleitenden Fachausstellung werden wir Sie gerne persönlich begrüßen. Trapeze und zahlreiche weitere Unternehmen aus der ÖPNV-Branche sowie verwandten Gebieten zeigen zum einen generelle Trends auf. Zum anderen informieren wir die Besucherinnen und Besucher aber auch konkret über unsere innovativen Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Planung und Disposition sowie Leitsysteme/ITCS, Bordsysteme, Fahrgastinformation, Elektromobilität, Mobilitätsassistenz und V2X.
Wir freuen uns darauf, Sie in Freiburg im Breisgau zu treffen! Sie finden uns im Konzerthaus Freiburg am Stand B08 im 1. OG.
Sind Sie bereits für die Veranstaltung registriert? Falls nicht, melden Sie sich am besten gleich hier an:
Zukunftsnetzwerk ÖPNV | 2. ÖPNV-Zukunftskongress 2025
Vielen Dank und willkommen an Bord! Sie erhalten nun unsere E-Mail-Kommunikation. Unsere Daten verwenden wir nur zum Versand dieser; Sie werden niemals an Dritte weitergegeben.