Vom 15. bis 18. Juni wurde Hamburg zum globalen Treffpunkt der Mobilität. Der UITP Summit 2025 bot vielfältige Formate für den fachlichen Austausch und neue Perspektiven für die Mobilität der Zukunft. Dabei diskutierten hochkarätige Vertreterinnen und Vertreter von Verkehrsunternehmen sowie Expertinnen und Experten aus aller Welt über eine nachhaltige, inklusive und vernetzte Weiterentwicklung der Mobilität. Trapeze zieht nach der Veranstaltung eine positive Bilanz.
Wir konnten uns über viele Besucherinnen und Besucher an unserem Stand freuen, an dem wir gemeinsam mit unserer Dachorganisation Modaxo und weiteren Modaxo-Unternehmen vertreten waren. Auf großes Interesse trafen die beiden hochkarätig besetzten CEO-Roundtables, die im Rahmen des Modaxo-Podcasts «Mobility Redefined» an unserem Stand stattgefunden haben. Die Zuschauer:innen erfuhren dabei mehr über die neuesten Trends und Herausforderungen im öffentlichen Verkehr und konnten dazu eine kulinarische Begleitung genießen – am Montag wurde Käse & Wein serviert, am Dienstag ein eigens kreierter Modaxo-Cocktail.
Am Dienstag standen zwei weitere Highlights für uns auf dem Programm: Zum einen war unser Stand Teil einer ausgebuchten Innovation Guided Tour zum Thema Künstliche Intelligenz. Die Teilnehmenden haben bei uns Halt gemacht, um mehr über das Thema «AI-Powered Neural Voices» zu erfahren. Wir stellten in diesem Rahmen unsere Lösung für Ansagen mit neuronalen Stimmen vor.
Zum anderen durften wir in einer Expo Session INTROS präsentieren, unser Mobilitätsassistenzsystem für sehbehinderte oder blinde Fahrgäste sowie für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Die Session «Reimagining Passenger Information» fand großen Zuspruch und wir haben uns sehr darüber gefreut, dass einige Zuschauer:innen anschließend an unserem Stand vorbeikamen, um mehr über INTROS zu erfahren.
Bereits am Sonntag vor dem UITP Summit hatten wir die Gelegenheit, zusammen mit der Hamburger Hochbahn und dem Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) einen Technical Visit auf den Straßen Hamburgs durchzuführen. Diese Veranstaltung zum Thema «Transition to C-ITS Prioritisation in Public Transport» fand ebenfalls großen Anklang und war ausgebucht.
Bei einer Demofahrt wurde aufgezeigt, wie V2X konkret eingesetzt werden kann – der Fokus lag dabei auf dem Übergang von der klassischen Lichtsignalbeeinflussung zum Ampelphasenassistenten mit bidirektionaler Kommunikation.
Trapeze präsentierte in Hamburg ein breites Spektrum an Lösungen – von bewährten Systemen bis hin zu zukunftsorientierten Neuentwicklungen. Im Fokus standen unter anderem das Betriebsleitsystem LIO, moderne On-board-Technologien, eine brandaktuelle Lösung für die Lichtsignalbeeinflussung über V2X sowie unser Mobilitätssystem INTROS. Zentrale Themen waren auch die Integration der Elektromobilität und das Claims Processing System (CPS). Im Bereich Planung und Disposition standen das Planning & Operation Management System sowie die neueste Software-Plattform TRAICY im Mittelpunkt.
Unsere Mission, den öffentlichen Verkehr weltweit mitzugestalten und kontinuierlich weiterzuentwickeln, spiegelt sich auch in unserem internationalen Engagement wider. Als Gold-Partner konnten wir unseren Beitrag hierzu auf dem Summit besonders sichtbar machen. Unsere Dachorganisation Modaxo, die unsere Vision teilt, unterstützte die Veranstaltung sogar als Platinum-Sponsor.
Eine besondere Auszeichnung für unser globales Engagement ist zudem die Wahl von Dr. Kaan Yildizgoz, Executive Director bei Modaxo, zum Vice Chair des UITP Mena Regional Commitees. Diese Ernennung unterstreicht unseren aktiven Beitrag zur Weiterentwicklung des öffentlichen Nahverkehrs in einer der dynamischsten Wachstumsregionen der Welt.
Der UITP Summit 2025 liegt hinter uns – doch wir blicken bereits voller Vorfreude nach vorn!
Die nächste Etappe ist gesetzt: Vom 21. bis 23. April 2026 führt uns der UITP Summit nach Dubai! 2027 kehrt der UITP Summit dann vom 13. bis 16. Juni 2027 nach Hamburg zurück.
Vielen Dank und willkommen an Bord! Sie erhalten nun unsere E-Mail-Kommunikation. Unsere Daten verwenden wir nur zum Versand dieser; Sie werden niemals an Dritte weitergegeben.