Die Business-Intelligence-Lösung LIO-BI2 liefert Antworten auf Ihre offenen Fragen: Wieso bleiben Sprechwünsche des Fahrpersonals in bestimmten Bereichen Ihres Netzwerks unbeantwortet? Warum sind Fahrerinnen und Fahrer an manchen Haltestellen nicht über Sprechfunk erreichbar?
Nach vier langen Jahren traf sich die gesamte Welt der Verkehrstechnik und Mobilität vom 20. bis 23. September 2022 endlich wieder in Berlin. Die InnoTrans 2022 verzeichnete eine ähnlich große Nachfrage wie ihre Vorgängerin.
Mit der Software-Lösung Trapeze Resource Optimiser ergänzt Trapeze DACH ihr Portfolio für Bahnbetriebe im Nahverkehr. Der Resource Optimiser dient als Ergänzung zum Trapeze Rail System.
Auf der InnoTrans vom 20. bis 23. September 2022 präsentiert Trapeze am Stand 460 in Halle 2.1 ihr breites Produktportfolio. Die Besucher lernen eine Vielzahl von Technologielösungen kennen, die entwickelt wurden, um maximale Effizienz und Nachhaltigkeit im öffentlichen Verkehr zu erreichen.
Am 28. und 29. November findet bei Trapeze in Neuhausen das zweitägige Trapeze Beraterforum 2023 statt. Das Forum richtet sich an Fachexpertinnen und Fachexperten, die Beratungsleistungen für Unternehmen des öffentlichen Nahverkehrs in der DACH-Region erbringen. Bitte merken Sie sich diesen Termin bereits jetzt vor.
Die Würzburger Straßenbahn setzt in ihrer Leitstelle beide Trapeze-Betriebsleitsysteme ein: Dank der Verknüpfung von LIO und LEA profitieren die Verkehrsbetriebe in und um Würzburg von mehreren Vorteilen.
Unsere neuste Ausgabe des Kundenmagazins Transit News widmet sich den Themen Elektromobilität, den Trapeze-Betriebsleitsystemen LIO und LEA, dem neuen Multifunktionalen Fahrzeug-Router und weiteren, aktuellen Themen.
Vom 13. bis 15. Juni 2022 fand in Mannheim das Trapeze Forum 2022 statt, die große Anwendertagung für alle Trapeze-Kundinnen und -kunden im DACH-Raum. Teilgenommen haben rund 200 Expertinnen und Experten aus 70 Verkehrsunternehmen für Bus-, Bahn- und Bedarfsverkehr.
Die Wiener Lokalbahnen Verkehrsdienste GmbH nutzt das Trapeze-System T.DiMo erfolgreich für ihre Angebote im Bedarfsverkehr. Seit März 2022 ist auch der WienMobil Hüpfer im Wiener Bezirk Liesing in dieses System eingebunden.
Die SightCity Frankfurt ist die größte internationale Fachmesse für Blinden- und Sehbehinderten-Hilfsmittel. Sie fand vom 18. bis 20. Mai 2022 als digitale Veranstaltung statt und war für Trapeze eine perfekte Gelegenheit, um die Vorzüge des Mobilitätsassistenzsystems INTROS zu präsentieren.
Vielen Dank und willkommen an Bord! Sie erhalten nun unsere E-Mail-Kommunikation. Unsere Daten verwenden wir nur zum Versand dieser; Sie werden niemals an Dritte weitergegeben.