Über Trapeze

News

10.09.2020 |  News

Blindenassistenzlösung bei der Saarbahn: INTROS erstmals im Live-Betrieb

Mit einer Sehbehinderung kann die selbstbestimmte Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs zur Herausforderung werden. Eine wertvolle Unterstützung für blinde und sehbehinderte Fahrgäste bietet die Smartphone-App INTROS, die nun bei der Saarbahn erstmals im Einsatz ist.

11.06.2020 |  News

Wechsel im Management der Trapeze Switzerland

Die Trapeze Switzerland GmbH stellt sich neu auf. Wir möchten Sie auf direktem Wege über die aktuellen personellen Veränderungen im Management informieren.

25.03.2020 |  News

Mobilität sichern in Zeiten des Coronavirus

Derzeit gelten strenge Regeln für das Verhalten im öffentlichen Raum und somit auch für die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs. Dies betrifft neben dem Linienverkehr vor allem auch den Bedarfsverkehr.

23.03.2020 |  News

Webinar-Aufzeichnung «Trapeze-Highlights der IT-TRANS 2020»

Trapeze hatte für die IT-TRANS in Karlsruhe unterschiedliche Highlights aus den Bereichen Betriebsführung, Fahrgastinformation und Ticketing vorbereitet. Trotz der Verschiebung der Veranstaltung wollen wir Ihnen diese Neuheiten nicht vorenthalten.

10.02.2020 |  News

Mobil bis ins hohe Alter: T.DiMo sichert Mobilität im Odenwald

Am 1. Januar 2020 startete die Odenwald-Regional-Gesellschaft mbH (OREG) das deutschlandweit einzigartige Projekt "Ohne Führerschein im Alter mobil!" Dieses basiert auf einer Kooperation zwischen der OREG, der Kreisverkehrswacht Odenwald e.V. und der Fahrerlaubnisbehörde des Odenwaldkreises.

25.11.2019 |  Medienmitteilungen

Willkommen auf der neuen Trapeze-Webseite

Das für den öffentlichen Personenverkehr tätige Unternehmen präsentiert seine Kernlösungen und Neuheiten aus den Bereichen Verkehrsleittechnik, Fahrgastinformation und Ticketing im neuen Gewand.

11.11.2019 |  News

Linie 12 - Die ersten eineinhalb Jahre in Zahlen

Die Linie 12 mit ihrem selbstfahrenden Shuttle in Neuhausen am Rheinfall, Schweiz, hat seit ihrer Eröffnung im März 2018 viel erreicht. Nachfolgend einige interessante Fakten und Zahlen zum Betrieb.

01.11.2019 |  News

Regionalverkehr 6-2019: Schwerpunkt: Intelligente Mobilität

In der Smart City spielt die Vernetzung aller Mobilitätsträger eine wichtige Rolle – in die Leitsysteme von Trapeze können auch autonome Fahrzeuge eingebunden werden.

30.10.2019 |  News

Trapeze bei ITxPT: Die Zukunft der ITCS-Systemlandschaft

Angesichts der vielen IT-Schnittstellen im öffentlichen Verkehr gilt: Die Zukunft liegt in der Standardisierung und Vereinheitlichung. Seit 2016 beteiligt sich Trapeze deshalb im Verband ITxPT.

11.10.2019 |  News

Integration eines selbstfahrenden Fahrzeuges in das Leitsystem in Bern

Bernmobil und ihre Projektpartner testen seit dem 8. Juli 2019 ein selbstfahrendes Fahrzeug des französischen Herstellers EasyMile in der Schweizer Hauptstadt. Durch die von AMoTech entwickelte Software-Lösung AVOC (Autonomous Vehicle Operation Centre) ist das selbstfahrende Shuttle in die von Trapeze gelieferte Leitstelle vollständig eingebunden. Damit kann das Fahrzeug von der Leitstelle überwacht und auf allen Kanälen der Fahrgastinformation dargestellt werden.

Verpassen Sie keine Neuigkeiten!