Die Trapeze-Geschäftseinheit für Planungs- und Dispositionssysteme hat nicht nur im deutschsprachigen Raum viele Kunden, sondern auch in den nordischen Ländern. Aus diesem Grund bieten wir jährlich auch eine Anwenderkonferenz für unsere skandinavischen Kunden an: unser BUZZ Event.
Die Veranstaltung BUZZ25 fand in der letzten März-Woche in Aarhus in Dänemark statt. Sie stand unter dem Motto „Moving people. Moving forward. Together.“. Zusammen mit Kolleginnen und Kollegen von unseren Schwestergesellschaften Voyagerr und DataGrafikk haben wir ein umfangreiches Programm zusammengestellt und konnten 80 Teilnehmer aus Dänemark, Finnland, Norwegen, Schweden und Belgien begrüßen.
Einen ganzen Tag lang informierten sich die Kunden in verschiedenen Workshops über unsere neuesten Software-Entwicklungen und -Updates, brachten in verschiedenen Interessengruppen ihre Ideen für die Zukunft ein und diskutierten mit uns. Besonders großen Anklang fanden die Live-Demo-Sessions und die praktischen Mitmach-Workshops, zum Beispiel zu unserer Crew App 2.0.
Ein besonderes Highlight waren die Vorträge unserer Gastredner: Dr. Isabell Claus aus Österreich sprach über die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz und wie diese in allen gesellschaftlichen und geschäftlichen Bereichen in Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen wird, so auch im öffentlichen Nahverkehr.
Eine etwas weitere Anreise hatte unser zweiter Gastredner, unser Kunde Corey Piccirillo von der Firma Qube. Qube ist Australiens führender Logistikanbieter und seit letztem Jahr ein Kunde von Trapeze. Corey Piccirillo berichtetet mit Begeisterung von den erheblichen Verbesserungen in seinem Unternehmen, die mit der Einführung unseres Trapeze Duty Managers erreicht werden konnten.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Trapeze den Schienenlogistikverkehr in Australien optimiert hat, lesen Sie gerne hier weiter: Trapeze-Planungs- und Dispositionssysteme in Australien
Die Abendveranstaltungen und Pausen boten perfekte Gelegenheiten für Networking mit Branchenkollegen und -kolleginnen und um Ideen auszutauschen sowie dauerhafte Beziehungen aufzubauen.
Es ist immer wieder ein Vergnügen zu sehen, wie verschiedene Akteure der Branche zusammenkommen, um gemeinsame Herausforderungen zu lösen und ihre Visionen für die Zukunft zu teilen.
Gemeinsam bewegen wir die Menschen, bringen sie voran und schaffen eine bessere Zukunft für den öffentlichen Verkehr.
Vielen Dank und willkommen an Bord! Sie erhalten nun unsere E-Mail-Kommunikation. Unsere Daten verwenden wir nur zum Versand dieser; Sie werden niemals an Dritte weitergegeben.