Der öffentliche Personennahverkehr ist eine Branche mit Zukunft. Trapeze beliefert diesen interessanten Markt mit innovativen Produkten und Lösungen. Hier bist Du richtig, wenn Dein duales Studium möglichst vielseitig, anspruchsvoll, eigenverantwortlich und international ausgerichtet sein soll! Wir bieten Dir die Möglichkeit, in unseren folgenden Abteilungen das Studium an der DHBW in Ravensburg, Villingen-Schwenningen oder Stuttgart zu absolvieren:
Innerhalb der Praxisphasen Deines dualen Studiums lernst Du vor allem zwei Abteilungen kennen: einerseits das System Engineering (mit den Themengebieten Data & Statistics, Control Centre & IT sowie Mobile Components) und andererseits den Bereich «Technical Sales».
Im Bereich System Engineering erlebst Du die verschiedenen Phasen der Projektabwicklung aus der Sicht aller beteiligten Gewerke. Du erlangst in dieser Zeit das Hintergrundwissen über die Funktionalitäten und Zusammenhänge unserer Systeme sowie die zugrunde liegenden Technologien. Auch bekommst Du Einblicke in andere Bereiche eines typischen Industrie- und IT-Unternehmens, z.B. unser Projektmanagement oder unsere Software- und Hardware-Entwicklung.
Die Abteilung Technical Sales kümmert sich innerhalb der Vertriebsorganisation von Trapeze um alle angebots- und ausschreibungsrelevanten Arbeiten. Basierend auf dem Wissen, das Du Dir im System Engineering angeeignet hast, lernst Du hier alle kommerziellen Aspekte kennen. Du erstellst Angebote inklusive der zugehörigen Kalkulation und erarbeitest zusammen mit weiteren internen Beteiligten passende Kundenangebote. Darüber hinaus wirkst Du auch an der Bearbeitung von europaweiten Ausschreibungen mit.
Nach und nach übernimmst Du immer mehr Aufgaben und erledigst diese eigenständig. Du bist am Ende des Studiums in der Lage, die verschiedenen Tätigkeiten im Technical Sales und in der Projektabwicklung selbstständig durchzuführen – entweder als Spezialist in einem der Bereiche oder auch als Allrounder für alle Bereiche. Während der Praxisphasen hast Du stets Kundenkontakt und bist auch bei Vor-Ort-Einsätzen dabei, beispielsweise bei Kundenerstgesprächen, Angebotspräsentationen, Angebotsverhandlungen, Kick-offs, Installationen, Inbetriebnahmen und Abnahmen.
Unser Erfolg liegt im langfristigen Engagement fähiger und motivierter Mitarbeiter. Deshalb ist es unser Ziel, Dich ideal auszubilden und nach dem erfolgreichen Abschluss Deines Studiums entweder als System Engineer oder als Bid Manager im Vertrieb zu übernehmen.
Studiengang:
Innerhalb der Praxisphasen Deines dualen Studiums erhältst Du im Bereich Service Management einen umfassenden Einblick in unsere technischen Lösungen und Kundenbeziehungen. Nachdem Du unsere Abläufe und Prozesse kennengelernt hast und mit unseren Systemen vertraut bist, übertragen wir Dir die Verantwortung für eigene kleinere Projekte – beispielsweise Prozessverbesserungen oder Digitalisierungsinitiativen.
Du übernimmst die kommerzielle Verantwortung für Serviceverträge – dabei lernst Du, Verträge zu erstellen und richtig zu verhandeln. Du begleitest diesen Prozess bis zum erfolgreichen Vertragsabschluss mit unseren Kundinnen und Kunden. Bei uns bist Du an der Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle und der Gestaltung neuer Services direkt und aktiv beteiligt.
Wir arbeiten international und vernetzt – dies ermöglicht Dir spannende Dienstreisen und eine Kooperation mit Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt. Ein Teil Deiner Aufgaben wird darin bestehen, Management Reports direkt an den Konzern zu erstellen. Darüber hinaus wirst Du vielseitige Erfahrungen sammeln durch die Schnittstellen zwischen Service Management und weiteren Unternehmensbereichen wie Marketing, Software-Entwicklung, Hardware-Entwicklung oder Projektmanagement.
Unser Erfolg liegt im langfristigen Engagement fähiger und motivierter Mitarbeiter. Deshalb ist es unser Ziel, Dich ideal auszubilden und nach dem erfolgreichen Abschluss Deines Studiums zu übernehmen.
Studiengang:
Wir freuen uns auf Deine kompletten Bewerbungsunterlagen per E-Mail mit Lebenslauf, Schulzeugnis und Anschreiben oder direkt über unsere offenen Stellen. Weitere Informationen zu den einzelnen Studiengängen findest Du bei der DHBW-Ravensburg, der DHBW-Villingen-Schwenningen und der DHBW-Stuttgart.
Rialda Ademi
HR Business Partner
.(JavaScript must be enabled to view this email address)
Vielen Dank und willkommen an Bord! Sie erhalten nun unsere E-Mail-Kommunikation. Unsere Daten verwenden wir nur zum Versand dieser; Sie werden niemals an Dritte weitergegeben.