Mit IBIS-IP steht Verkehrsunternehmen ein neuer Standard für ein integriertes Bordinformationssystem zur Verfügung. Im Gegensatz zur bisherigen Kommunikation über den seriellen Wagenbus erfolgt die Kommunikation neu über ein IP-Netzwerk mittels einzelner Dienste. Die IP-basierte Datenübertragung erlaubt größere Datenmengen, bietet erweiterte Möglichkeiten und überwindet durch Standardisierung die Grenzen zwischen proprietären Systemen.
Bei der rnv in der Metropolregion Rhein-Neckar wird seit dem Jahr 2022 IBIS-IP als neuer Standard für die Datenübertragung eingesetzt. Die Einführung von IBIS-IP erfolgte im Rahmen des Projekts zur Inbetriebnahme der neuen Fahrzeuge für die Rhein-Neckar-Tram – die RNT2020-Bahnen. Seitdem kommunizieren alle Geräte dieses Fahrzeugtyps über die gleiche Infrastruktur. Parallele Infrastrukturen, Back-Offices und Steuergeräte sind somit nicht mehr erforderlich.
Vielen Dank und willkommen an Bord! Sie erhalten nun unsere E-Mail-Kommunikation. Unsere Daten verwenden wir nur zum Versand dieser; Sie werden niemals an Dritte weitergegeben.