Möchten Sie neue Produkte kennenlernen, noch bevor deren Entwicklung abgeschlossen ist? Diese Möglichkeit bietet sich Ihnen im Rahmen von Workshops oder durch die Teilnahme an unseren Anwendertagungen.
Bei unserer Anwendertagung (Trapeze Forum) werden einmal jährlich unsere aktuellen Trapeze-Produktneuheiten vorgestellt. Sie haben die Möglichkeit, in Fachvorträgen Themen zu vertiefen, mit Gleichgesinnten Neuigkeiten aus der Branche auszutauschen oder in parallel dazu stattfindenden Workshops spezifische Themen mit Spezialisten in kleineren Gruppen zu beleuchten.
Auch auf die Entwicklung neuer Features und Funktionen wollen wir Ihnen Einflussmöglichkeiten geben. Dazu bieten wir in ausgewählten Arbeitskreisen aktiven Nutzern unserer Software ein Forum, ihre betrieblichen Belange einzubringen und so Funktionalitäten zu optimieren oder neu benötigte Funktionen zu adressieren.
Wir freuen uns darauf, Ihnen zu begegnen.
Der öffentliche Verkehr ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft. Er erscheint uns selbstverständlich, aber im Hintergrund finden hochkomplexe Abläufe statt. Was sind die Voraussetzungen, damit alles reibungslos funktioniert?
Profitieren Sie von unseren Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, damit Sie und Ihre Mitarbeitenden unsere ITCS-Systeme optimal bedienen können und Zusammenhänge besser verstehen.
Die Vorteile eines komplexen ITCS-Systems kommen besser zum Tragen, wenn die Anwender genau wissen, wie sie es optimal bedienen können. Deshalb geben wir Ihnen systemspezifisches Wissen an die Hand – von Profi zu Profi.
Termine zu aktuellen Standard-Kursen finden Sie auf dem Kurskalender von Trapeze College. Teilnehmer können schnell und einfach über das Online-Anmeldungsformular registriert werden.
Für kundenspezifische Vor-Ort oder Online-Schulungen kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.
Das Trapeze Lernportal ermöglicht eine orts- und zeitunabhängige Aus- und Weiterbildung in Form von E-Learning-Einheiten. Diese vermitteln Expertenwissen zu unseren ITCS-Komponenten und vertiefen allgemeine Themen aus dem Fachgebiet Mobilität.
Isabel Hugener
Schulungsleiterin
+41 58 911 12 00
.(JavaScript must be enabled to view this email address)
Trapeze erbringt für seine ITCS-Kunden zahlreiche Dienstleistungen im Bereich der IT-Infrastruktur. Dazu zählen die Virtualisierung der Server-Infrastruktur, der Aufbau redundanter IT-Systeme, Empfehlungen für die Dimensionierung der Systeme sowie klassische IT-Maintenance (System Monitoring, Backup, Antivirus etc). Alle Services werden selbstverständlich unter Berücksichtigung von IT-Sicherheitsaspekten durchgeführt (Firewalls etc.).
Bei komplexeren Fragestellungen ist in der Regel ein direkter Zugriff auf das Kundensystem erforderlich (Fernwartung). Wir nutzen hierfür modernste Technologien, die zahlreiche Optionen für die Verbindung zu den Servern und Endanwender-Arbeitsplätzen bieten. Der Fernzugriffssteuerung liegen umfangreiche Sicherheitsfunktionen zugrunde, unter anderem eine Datenverschlüsselung.
Als weiteren Service bieten wir unseren Kunden ein sogenanntes System Monitoring an. Dieses erlaubt ein frühzeitiges Erkennen von System- und Netzwerkfehlern und somit ein proaktives Gegensteuern, bevor ein Engpass oder knappe Ressourcen zu einem schweren oder gar kritischen Fehler führen.
Die technologische Entwicklung schreitet rasch voran und Betriebsleitsysteme weisen eine hohe Komplexität auf. Daher wünschen Sie sich vielleicht Unterstützung dabei, wenn es darum geht, das Beste aus ihrer ITCS-Infrastruktur herauszuholen.
Trapeze unterstützt sie gerne dabei, die verschiedenen Module eines ITCS so zu kombinieren, dass ein Maximum an Funktionalität für ihre speziellen betrieblichen Anforderungen verfügbar ist. Nach einer intensiven Prüfung erstellt unser Berater für Sie einen Bericht mit präzisen Ergebnissen zu möglichen Lücken im Betrieb, Prozessdefiziten und Sicherheitsgefahren. Sie erhalten Empfehlungen dazu, wie diese Defizite behoben werden können. Ausserdem enthält der Bericht Empfehlungen für Verbesserungen und konzeptionelle Änderungen, mit denen sie Ihre ITCS-Infrastruktur optimieren und noch wirksamer einsetzen können.
Trapeze bietet massgeschneiderte Serviceleistungen für ITCS-Kunden an. Bei Bedarf können Trapeze-Kunden zusätzliche Vor-Ort-Services beauftragen.
Hierzu zählen unter anderem Hardware- und Software-Installationen, Software-Inspektionen, Parametrierung und präventive Wartung. Falls gewünscht, führen wir auch sogenannte Surveys für Sie durch, diese umfassen beispielsweise präventive Fahrzeug-Analysen oder Streckenvermessungen. Selbstverständlich kümmern wir uns auch um Ihre Sprach- und Datenkommunikation, wir übernehmen für Sie die Überprüfung und Wartung von Analog¬funk¬systemen (z.B. Pegelung).
Als Trapeze-Kunde erhalten Sie Zugang zu unserem Online-Serviceportal, einem passwort-geschützten Bereich für die interaktive und umfassende Kommunikation zwischen unseren Kunden und Trapeze.
Da wir das Serviceportal als ein wichtiges Instrument zur optimalen Bedienung der Informationsbedürfnisse unserer Kunden sehen, steht die Benutzerfreundlichkeit und die Funktionalität an oberster Stelle. Weitere Funktionen wie ein Webshop oder erweiterte Reporting-Möglichkeiten sind in Vorbereitung.
Unser Anspruch ist es, Sie im täglichen Betrieb ihres Systems optimal zu unterstützen. Unser Service-Desk bildet dazu den Dreh- und Angelpunkt. Er ist der Hauptansprechpartner für technischen Support und Beratung, hier laufen alle technischen Anfragen und Incident-Meldungen zusammen und werden professionell abgearbeitet.
Dabei handelt es sich nicht um eine klassische Hotline, die nur ihre Anfragen entgegen nimmt, sondern um qualifizierte Techniker und Systemspezialisten, die Ihnen in vielen Fällen direkt helfen können.
Wir wollten herausfinden, wie zufrieden unsere Kunden mit den angebotenen Serviceleistungen sind. Das Nachforschen hat sich gelohnt, denn wir wurden mit den Qualitätssiegeln "Top Service (DIQP)" und "Servicequalität (DIQP)" mit der Bestnote "Sehr gut" ausgezeichnet.
Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und bedanken uns bei unseren Kunden für die Teilnahme sowie die positiven Rückmeldungen. Ein großer Dank geht auch an unsere Mitarbeitenden, deren herausragende Leistungen zu diesem tollen Ergebnis geführt haben.
Wichtig ist uns dabei ein direkter und intensiver Kundenkontakt, nur so sind wir in der Lage, ihr Problem zu verstehen und schnellstmöglich zu beheben.
Von unseren Service-Leistungen profitieren Sie über die gesamte Lebensdauer der Systeme. Unser Obsoleszenz-Management stellt sicher, dass trotz immer kürzer werdender Innovationszyklen ihre Hard- und Software-Komponenten über die zugesicherte Lebensdauer unterstützt und gepflegt werden können.
Unabhängig davon, welche Systeme von uns Sie einsetzen und wie Sie das tun: Auf unsere Unterstützung können Sie zählen. Unsere breitgefächerten Serviceleistungen sichern ein reibungsloses Funktionieren der Systeme über ihre gesamte Lebensdauer.
Wir unterstützen Sie bei der Spezifikation und Konfiguration, bei der Schulung Ihrer Mitarbeiter, bei Implementierung, Inbetriebnahme, Optimierung und vielem mehr. Wir halten Ihre Systeme mit Updates immer auf dem neuesten Stand. Wir bieten Ihnen massgeschneiderten Service genau nach Ihren Bedürfnissen, unser kompetentes Serviceteam steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Service Desk / Incident Mangement
Serviceportal für registrierte Kunden
Vielen Dank und willkommen an Bord! Sie erhalten nun unsere E-Mail-Kommunikation. Unsere Daten verwenden wir nur zum Versand dieser; Sie werden niemals an Dritte weitergegeben.