Störungen im Betriebsablauf kennt jedes Verkehrsunternehmen – manche Störungen treten ungeplant ein, andere sind bereits vorab bekannt, etwa geplante Baustellen oder Großveranstaltungen. Zwar ist es nicht möglich, sich auf alle Eventualitäten vorzubereiten, doch die wahrscheinlichsten Szenarien sollte man im Blick haben. Durch vorausschauende Planung und geeignete Maßnahmen lassen sich deren Auswirkungen gut abmildern.
Im Falle einer Störung gilt es, mit dispositiven Maßnahmen und Ersatzverkehren den Fahrgästen optimale Fahrtalternativen anzubieten. Mit einem geeigneten Störungsmanagement-Tool können Ihre Mitarbeitenden schnell auf Störungen reagieren und die Fahrgäste konsistent und umfassend informieren.
In unserem Fachartikel erfahren Sie, wie Sie Betriebsstörungen souverän meistern und Ihre Abläufe effizienter gestalten können. Außerdem zeigen wir auf, wie es Ihnen mit unseren Anwendungen gelingt, Störungen gezielt entgegenzuwirken und Ihr Störungsmanagement nachhaltig zu verbessern.
Unter anderem stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:
Setzen auch Sie auf Trapeze-Lösungen für das Störungsmanagement, damit Ihre Mitarbeitenden in Zukunft gelassener auf Betriebsstörungen reagieren können!
Andre Bonnekamp
Vertrieb Deutschland West
Bereich: Leitsysteme/ITCS
+49 30 340 60 27 21
.(JavaScript must be enabled to view this email address)
Volker Greitzke
Vertrieb Deutschland Süd & Schweiz
Bereich: Leitsysteme/ITCS
+41 58 911 11 31
.(JavaScript must be enabled to view this email address)
Zvonimir Vujnovic
Vertrieb Schweiz & Österreich
Bereich: Leitsysteme/ITCS
+41 58 911 15 61
.(JavaScript must be enabled to view this email address)
Stefan Weber
Vertrieb Deutschland Nord & Ost
Bereich: Leitsysteme/ITCS
+49 30 340 60 27 15
.(JavaScript must be enabled to view this email address)
Vielen Dank und willkommen an Bord! Sie erhalten nun unsere E-Mail-Kommunikation. Unsere Daten verwenden wir nur zum Versand dieser; Sie werden niemals an Dritte weitergegeben.