Trapeze wird das Mobilitätsassistenzsystem INTROS an die Verkehrsbetriebe Schaffhausen (vbsh) liefern und damit das erste INTROS-System in der Schweiz realisieren. Das Projekt schreitet bereits mit großen Schritten voran. Am 30. August 2025 wurde INTROS in Schaffhausen nun erstmals der Öffentlichkeit und den Medien präsentiert. An diesem Tag fand das Einweihungsfest zur Eröffnung der neu gestalteten Bahnhofstraße in Schaffhausen statt.
Am 30. August 2025 konnten sich alle Besucherinnen und Besucher des Einweihungsfestes genauer über INTROS informieren. Dazu wurde ein mit INTROS ausgestatteter Bus der vbsh auf dem Fronwagplatz in Schaffhausen ausgestellt. Alle Interessierten erhielten vor Ort einen praxisnahen Einblick in das System – von 10 bis 16 Uhr standen dort Vertreterinnen und Vertreter von Trapeze und vom sbv für Fragen und persönliche Gespräche zur Verfügung.
Auch die Medien hatten im Vorfeld eine Einladung zur öffentlichen Vorführung erhalten und viele Medienschaffende nutzten die Gelegenheit, sich einen eigenen Eindruck von INTROS zu verschaffen. Patrick Altenburger, Geschäftsführer vbsh, Roland Studer, Präsident sbv, und Thorsten Schmidt, CEO Trapeze DACH, sowie ihre Teams freuten sich sehr über das große Interesse an INTROS.
Das Independent Travelling Orientation System INTROS besteht aus einer Smartphone-App und einem Fahrzeug-Modul. Die Entwicklung von INTROS erfolgte in enger Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverband (sbv). Die Definition und Entwicklung der Systemfunktionen nahmen blinde und sehbehinderte Personen vor, da sie die Bedürfnisse der Zielgruppe aus eigener Erfahrung kennen.
Dank dieser Zusammenarbeit ist eine Lösung entstanden, die für blinde, sehbehinderte und mobilitätseingeschränkte Personen eine enorme Hilfe bei der Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs darstellt. INTROS gibt den Fahrgästen Sicherheit und erleichtert ihnen die Orientierung an Haltestellen sowie in den Fahrzeugen. Das System bietet wertvolle Unterstützung und ermöglicht die selbstständige Nutzung des ÖPNV.
Trapeze wird INTROS in allen Fahrzeugen der Verkehrsbetriebe Schaffhausen installieren – damit sorgen die vbsh für mehr Barrierefreiheit und Inklusion. Mit INTROS machen die vbsh ihren Fahrgästen nicht nur ein tolles Angebot, sondern sie sind damit auch Pioniere innerhalb der Schweiz!
Die vbsh statten als erstes Transportunternehmen der Schweiz ihre gesamte Busflotte mit INTROS aus. Zwei Busse wurden bereits ausgerüstet, im Laufe der kommenden Monate folgen die weiteren Fahrzeuge. Dank INTROS können blinde Fahrgäste der vbsh einfahrende Fahrzeuge identifizieren, Ein- und Ausstiegswünsche übermitteln, ein Türfindesignal auslösen und Informationen zu den nächsten Haltestellen abrufen.
Vielen Dank und willkommen an Bord! Sie erhalten nun unsere E-Mail-Kommunikation. Unsere Daten verwenden wir nur zum Versand dieser; Sie werden niemals an Dritte weitergegeben.