Gemeinsam mit der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH durften wir unsere Kundinnen und Kunden vom 20. bis 22. Mai 2025 in Potsdam zum Trapeze Forum 2025 begrüßen. Das Motto der Veranstaltung lautete «Gemeinsam unterwegs – nachhaltig, digital und sicher».
Thorsten Schmidt und Mareike Zaruba von Trapeze eröffneten am 20. Mai das Trapeze Forum – gemeinsam mit Bettina Biffi, der kaufmännischen Geschäftsführerin der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH. Passend zum Motto der Veranstaltung folgten zwei spannende Gastbeiträge zu innovativen KI-Anwendungen und dazu, wie der ÖPNV den Verkehr nachhaltiger gestalten kann.
Am Nachmittag rückten der demografische Wandel und der Fachkräftemangel in den Fokus. Ein inspirierender Vortrag zeigte, wie wir mit unseren Lösungen neue Wege eröffnen, um diesen Herausforderungen aktiv zu begegnen. Beim «Ideenportal live» brachten sich unsere Kundinnen und Kunden erneut engagiert ein. Anschließend gab es spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um Leitsysteme/ITCS sowie Planung & Disposition.
Auch für den zweiten und dritten Veranstaltungstag hatten wir wie gewohnt ein vielseitiges Programm zusammengestellt – mit zahlreichen Präsentationen in insgesamt 78 Fachsessions, mit Praxisberichten von Kunden sowie einigen interaktiven Workshops. Zusätzlich hatte die ViP Potsdam zu einer spannenden Betriebsbesichtigung eingeladen.
Die Schwerpunktthemen der Fachsessions waren Planung & Disposition für Bus und Bahn, Funktionen rund um Leitsysteme, Datenmanagement, Business Intelligence, Bordsysteme, V2X, Fahrgastinformation, IT-Sicherheit und viele mehr.
Neben den zeitlich festgelegten Themenblöcken bot das Trapeze Forum viele Gelegenheiten für den Austausch mit Branchenkolleginnen und -kollegen. Die Teilnehmenden konnten neue Kontakte knüpfen und von den Erfahrungen anderer lernen.
Diese Kombination aus Neuigkeiten von Trapeze und Erfahrungsaustausch mit Praxisbezug fand auch in diesem Jahr wieder großen Anklang.
Eingeladen waren Fachspezialisten und Entscheider aus Verkehrsunternehmen, die ein Leitsystem/ITCS von Trapeze im Einsatz haben oder die Trapeze-Software in den Bereichen Planung und Disposition nutzen.
Wir sind begeistert, wie viele Kundinnen und Kunden unserer Einladung gefolgt sind und in Potsdam dabei waren! Mit über 200 Vertreterinnen und Vertretern aus Kundenbetrieben haben wir einen neuen Teilnehmerrekord erreicht.
Darüber hinaus war ein großes Team von Trapeze-Mitarbeitenden vor Ort und sorgte für die Betreuung der Gäste sowie ein gutes Gelingen der Veranstaltung. Zudem waren Kollegen von unserer Schwestergesellschaft Binary System dabei und gestalteten zwei Fachsessions im Themenbereich Planung & Disposition.
Highlights an jedem Trapeze Forum sind jeweils die Erfahrungsberichte von Teilnehmenden. In diesem Jahr haben unsere Kunden das Trapeze Forum mit mehr als 20 Praxisbeiträgen bereichert. Sie erlaubten uns spannende Einblicke in den Betrieb ihrer Verkehrsunternehmen und zeigten, wie sie unsere Lösungen einsetzen. Diese Berichte sind immer besonders wertvoll und wir freuen uns, dass sich wieder so viele Kunden aktiv beteiligt haben.
Am Dienstagabend konnten die Teilnehmenden zwischen verschiedenen Besichtigungen und Führungen in Potsdam wählen – angeboten wurden unter anderem eine Stadtrundfahrt mit historischen Fahrzeugen der ViP sowie verschiedene thematische Führungen durch Potsdam. Im Anschluss daran verbrachten alle gemeinsam einen tropischen Abend in der grünen Pflanzenwelt der Biosphäre Potsdam.
Am Mittwochabend genossen wir unser Abendessen ebenfalls an einem ganz besonderen Ort – nämlich bei einer Fahrt mit dem Schiff Sanssouci auf dem Templiner See – und verbrachten zusammen schöne, entspannte Stunden.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, dass Sie dabei waren und zu einem spannenden und vielseitigen Trapeze Forum 2025 beigetragen haben. Und ein großer Dank gilt natürlich auch unserem Gastgeber, der ViP Potsdam Verkehrsbetrieb GmbH.
Wir freuen uns schon jetzt darauf, Sie am nächsten Trapeze Forum vom 23. bis 25. Juni 2026 in Stuttgart zu begrüßen.
Vielen Dank und willkommen an Bord! Sie erhalten nun unsere E-Mail-Kommunikation. Unsere Daten verwenden wir nur zum Versand dieser; Sie werden niemals an Dritte weitergegeben.