Wir freuen uns über einen umfangreichen Auftrag von der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH rnv. Unsere Kundin aus der Metropolregion Rhein-Neckar hat bei uns die Lieferung von Bordrechnern der neuesten Generation IDR-f3 sowie eine Erweiterung ihres Leitsystems bestellt.
Die Metropolregion Rhein-Neckar ist ein Verdichtungsraum im Dreiländereck zwischen den drei deutschen Bundesländern Baden-Württemberg, Rheinland Pfalz und Hessen. In diesem Ballungsraum leben rund 2,4 Millionen Menschen. Das ITCS der rnv umfasst dabei die drei Städte Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen.
Aufgrund des geplanten Projektvolumens hatte die rnv das Projekt öffentlich ausgeschrieben. An dieser Ausschreibung unseres Bestandskunden konnte sich jedes Unternehmen der ITCS-Branche beteiligen, das über entsprechende Referenzen verfügt.
Die funktionale Ausschreibung der rnv bestand im Kern aus neuen Bordrechnern für die circa 500 Fahrzeuge im rnv-System. Als Ergänzung des Systems war in der Ausschreibung zudem eine erweiterte Leitsystemfunktionalität gefordert. Dazu gehört beispielsweise die Implementierung einer Fahrer-Navigationslösung in den Fahrzeugen der rnv.
Wir freuen uns sehr, dass wir auch im Rahmen dieser Ausschreibung weiterhin das Vertrauen der rnv genießen und unsere langjährige Kundin mit neuen Bordrechnern, dem Navigation Assistant zur Unterstützung des Fahrpersonals und weiteren Funktionalitäten für ihr LIO-Leitsystem beliefern dürfen.
Eine wichtige Basis für unseren Erfolg war mit Sicherheit die Zufriedenheit der rnv mit ihrem bewährten Trapeze-Leitsystem LIO, das technisch sehr gut funktioniert und von uns fortlaufend gewartet wird.
Eine weitere entscheidende Komponente für den Auftragsgewinn war unser neuer Bordrechner IDR-f3. Dieser erfüllt die Anforderungen der rnv optimal – unter anderem im Hinblick auf die 5G-Kommunikation. Auch werden wir sicherstellen, dass die rnv ihr bestehendes TETRA-Digitalfunksystem weiterhin wie gewohnt nutzen kann.
Wie geht es nun weiter mit dem Auftrag? Aus Sicht von Trapeze gilt es hier, keine Zeit zu verlieren. Der Projektstart wird schon sehr bald erfolgen und der Projektabschluss ist bereits für Ende 2026 geplant. Wir werden also in den kommenden Monaten alles dafür tun, damit das Projekt erfolgreich verlaufen kann.
Herzlichen Dank an die rnv für ihren Auftrag und ihr Vertrauen in unsere Lösungen! Mit den neuen Bordrechnern und der Leitsystem-Erweiterung macht unsere Kundin ihr System fit für die Zukunft.
So kann sich auch die längste Straßenbahn der Welt, die in Mannheim unterwegs ist, weiterhin auf eine zuverlässige «Betreuung» durch das Trapeze-Leitsystem LIO verlassen.
Vielen Dank und willkommen an Bord! Sie erhalten nun unsere E-Mail-Kommunikation. Unsere Daten verwenden wir nur zum Versand dieser; Sie werden niemals an Dritte weitergegeben.