Die Braunschweiger Verkehrs-GmbH hat sich für die Umsetzung des Projekts „Digitale und Optimierte STörfallDIsposition – DOSTDI“ entschieden. Für die vorgesehenen Funktionen und Komponenten erhält die BSVG eine finanzielle Förderung vom deutschen Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) aus dem Förderprogramm „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“.
Im Rahmen des Projekts DOSTDI wird das Betriebsleitsystem der BSVG unter anderem um die folgenden neuen Funktionen erweitert:
Für die BSVG ist es wichtig, stets über aktuelle Qualitätskennzahlen zu ihren Betriebsabläufen zu verfügen. Um dies zu gewährleisten, werden wir unsere Business-Intelligence-Lösung LIO-BI installieren, die beispielsweise ein «Modul zur systematischen Analyse der Betriebsqualität» und zur «Qualitätssicherung der ÖV-Beschleunigung an Lichtsignalanlagen» umfasst.
Das Rückgrat eines jeden Betriebsleitsystems sind funktionierende Sprach- und Datenverbindungen – daher wird es auch in diesem wichtigen Bereich Neuerungen geben. Die BSVG hat uns den Auftrag erteilt, das bestehende Funksystem auf eine neuere Lösung zu migrieren. Für eine moderne und zukunftsweisende Sprachkommunikation werden wir das Voice-over-IP-System unseres Partners TASSTA integrieren.
Mit dieser Vielfalt an neuen und zusätzlichen Funktionen ist die Braunschweiger Verkehrs-GmbH für die Zukunft bestens gerüstet. Wir danken der BSVG herzlich für diesen Auftrag und freuen uns darauf, das Projekt gemeinsam zu realisieren!
Vielen Dank und willkommen an Bord! Sie erhalten nun unsere E-Mail-Kommunikation. Unsere Daten verwenden wir nur zum Versand dieser; Sie werden niemals an Dritte weitergegeben.