Am 19. und 20. März 2025 findet in Göttingen eine spannende Veranstaltung zum Thema «Barrierefreiheit im ÖPNV» statt. Organisiert wird sie von der VDV-Akademie gemeinsam mit der STUVA, Studiengesellschaft für Tunnel und Verkehrsanlagen e.V. Da das Thema Barrierefreiheit auch bei Trapeze im Fokus steht, stellen Trapeze und der Schweizerische Blinden- und Sehbehindertenverband sbv gemeinsam die Mobilitätslösung INTROS vor – im «Gallery Walk», der begleitenden Fachausstellung. Luciano Butera vom sbv wird zudem am 19. März an einer Podiumsdiskussion teilnehmen unter dem Motto «Ich verstehe nur Bahnhof – Barrierefreie Information und Kommunikation auf dem Reiseweg».
Die Mobilitätslösung INTROS, bestehend aus einer App und einem Kommunikationsmodul im Fahrzeug, bietet wertvolle Unterstützung bei der Orientierung an Haltestellen und in den Fahrzeugen. Entwickelt wurde die Lösung von Trapeze in Zusammenarbeit mit dem sbv und unserem Schwesterunternehmen Systemtechnik GmbH. Die App wurde von Betroffenen für Betroffene konzipiert und realisiert – Luciano Butera ist selber blind und wird in Göttingen eindrucksvoll darüber berichten und demonstrieren, wie die App bei der Nutzung des ÖPNV eingesetzt werden kann. INTROS erleichtert es blinden, sehbehinderten und mobilitätseingeschränkten Personen, selbstständig Fahrzeuge des öffentlichen Nahverkehrs zu nutzen.
Wir würden uns freuen, Sie vor Ort in Göttingen zu treffen. Gerne stellen wir Ihnen INTROS dort persönlich vor. Melden Sie sich am besten jetzt gleich zur Tagung an! Anmeldeschluss ist der 1. März 2025.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie auf der Webseite der VDV-Akademie:
VDV-Akademie | Barrierefreiheit im ÖPNV
Vielen Dank und willkommen an Bord! Sie erhalten nun unsere E-Mail-Kommunikation. Unsere Daten verwenden wir nur zum Versand dieser; Sie werden niemals an Dritte weitergegeben.